Jobben während des Studiums
Das Wichtigste im Überblick
info@unistellenmarkt.de
+49 271 23828530
Mo - Fr 09:00 - 16:00 Uhr
Startseite
Stellenangebote
Studierendenjob
Betreuer*innen (w/m/d) für Ferienprogramm

Betreuer*innen (w/m/d) für Ferienprogramm

Anzeigen-Nr. 218043, veröffentlicht am 29.05.2023

Kategorie: Studierendenjob

Stadt Augsburg Amt für Kinder, Jugend und Familie

Branche : Bildung, Erziehung & Soziales

Beschäftigungsart :
Honorarbasis, Praktikum, Teilzeit
Dauer :
nach Vereinbarung
Beginn :
ab sofort
Vergütung :
Aufwandsentschädigung
Berufserfahrung :
Keine
Einsatzort:
Augsburg
Kontakt­auf­nah­me :
E-Mail

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Betreuer*innen gesucht!

Sie haben in den Ferien Zeit und Lust mit einem jungen, engagierten Team Augsburger Kindern und Jugendlichen schöne Ferienerlebnisse zu ermöglichen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen engagierte Betreuer*innen für die Begleitung der vielfältigen Ferienangebote von Tschamp und kooperierenden Anbieter*innen.

Mehr Infos
Unterstützen Sie das Tschamp-Team und unsere Anbieter*innen bei Ferienbetreuungen, Ferienangeboten und bei der Durchführung von Sonderveranstaltungen. Unsere mehrtägigen Angebote finden meist von 8:00 bis 16:00 Uhr statt, in unserem Programm lassen sich aber auch einzelne eintägige Aktionen finden. Sie können unter sozialpädagogischer Anleitung Ihre Fähigkeiten und Ideen in das Ferienprogramm einbringen und so aktiv und kreativ mitgestalten.

Anforderungen

Das bringen Sie mit

  • Sie sind mindestens 18 Jahre alt
  • Zuverlässigkeit, Motivation und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren
  • Teamfähigkeit und kreatives Denken
  • Bereitschaft, sich in den Ferienzeiten zu engagieren
  • Teilnahme an einem von uns angebotenen Betreuer*innenseminar und einer Juleica-Schulung (sofern nicht vorhanden)

 

Das bieten wir

  • Die Möglichkeit Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln und eigene Ideen und Fähigkeiten einzubringen
  • Eine angemessene Aufwandsentschädigung auf Ehrenamtsbasis. Für die Verpflegung während der Einsätze wird außerdem gesorgt.
  • Bei freiwilligen Betreuer*innen-Treffen und -Aktionen haben Sie die Möglichkeit andere engagierte junge Menschen kennenzulernen, so können Sie sich austauschen und als Team zusammenwachsen.