Sachbearbeiter/ Sachbearbeiterin (w/m/d) für die Daten Analyse in der technischen Beschaffung

Anzeigen-Nr. 228832, veröffentlicht am 15.05.2025
Kategorie: Absolventenstelle

Bundesnachrichtendienst

Branche : Öffentlicher Dienst & Verwaltung

Beschäftigungsart:
Vollzeit
Dauer:
unbefristet
Beginn:
je nach Einstellungszusage
Vergütung:
EG9b
Tätigkeitsbereich:
Öffentlicher Dienst
Fachbereich:
Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften
Berufserfahrung:
Berufsanfänger
Einsatzort:
Gablingen
Kontakt­auf­nah­me:
Website

Stellenbeschreibung

Unsere Aufgabe ist:
Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.



Ihre Aufgaben bei uns werden sein: 


  • Datenanalyse
    • Generierung innovativer Ansätze im Bereich der Daten Analyse, orientiert an dem Aufklärungsziel des BND
    • Unterstützung in der Erhebung erforderlicher Daten und Rücksprachen mit den Fachexperten
    • Aufbereitung und Anreicherung von Daten
    • Erkennen von statistischen Regelmäßigkeiten in unterschiedlichen Datensätzen
    • Nutzbarmachung der Daten in variierenden Anwendungsfällen: z.B. automatisierte Gruppierung anhand bestimmter Merkmale, automatisierte Erkennung von Unregelmäßigkeiten, etc.
    • Extraktion von Schlüsselinformationen aus unterschiedlichen Datenquellen und -systemen, z.B. Texten, Statistiken, etc.
  • Datenvisualisierung
    • Verknüpfung von Metadaten zur Modellierung unterschiedlicher Modelle, z.B. Kommunikationsverhalten, etc.
    • Aufbereitung der Modelle, z.B. Zusammenführung von Datensätzen
    • Zusammentragen relevanter Informationen zu aussagekräftigen Berichten
    • Koordination und Transfer der Berichte an Fachkollegen
  • Controlling
    • Prüfung der Daten auf Auftragsrelevanz
    • Monitoring des Datenstroms
    • Controlling der vorhandenen Daten auf Konsistenz und Qualität
    • Identifizierung neuer, einschlägiger Daten zur Erfüllung des Auftrags
    • Zusammenarbeit mit Analysten der unterschiedlichen Standorte


Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

Anforderungen

  • Zwingende Voraussetzungen: ein abgeschlossenes oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl. FH) aus den Studienbereichen
    • Rechts-, Wirtschaft- und Sozialwissenschaften oder Geisteswissenschaften
    • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B2)
    • die deutsche Staatsangehörigkeit
    • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
  • Wünschenswerte Voraussetzungen:
    • IT-Fachkenntnisse, insbesondere
      - Gängige Office-Anwendungen, z.B. Excel
      - Kenntnis der Programmiersprachen, z.B. Python, Java
    • ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Arbeiten
    • Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
    • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
    • Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung