Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachbereich Medienspezifische Aufbereitung

Anzeigen-Nr. 228833, veröffentlicht am 15.05.2025
Kategorie: Absolventenstelle

Bundesnachrichtendienst

Branche : Öffentlicher Dienst & Verwaltung

Beschäftigungsart:
Vollzeit
Dauer:
unbefristet
Beginn:
je nach Einstellungszusage
Vergütung:
E9b
Tätigkeitsbereich:
Öffentlicher Dienst
Fachbereich:
Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften
Berufserfahrung:
Berufsanfänger
Einsatzort:
Gablingen
Kontakt­auf­nah­me:
Website

Stellenbeschreibung

Unsere Aufgabe ist:
Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.
Hierzu leisten wir als technische Erfassungsstelle unseren Beitrag.

Ihre Aufgaben bei uns werden sein: Sie bearbeiten selbständig und eigenverantwortlich ein komplexes und fachlich anspruchsvolles Aufgabengebiet. Zu Ihrem Tätigkeitsbereich gehören:


  • Filterung, Sichtung und Aufbereitung von erfassten Fernmeldeverkehren
  • Interpretation und Verarbeitung von zugehörigen Metadaten
  • Beiträge zur Sensorsteuerung
  • Präsentation von Arbeitsergebnissen
  • Mitwirkung bei Projekten/Konzeption/Planung
  • Technische Beratung


Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten, sowie spezifische und konstruktive Vorschläge zur Optimierung von Arbeitsprozessen einzubringen.

Anforderungen

  • Zwingende Voraussetzungen:
    • ein abgeschlossenes oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl. FH)
      • Sprach- und Kulturwissenschaft
      • Politikwissenschaft
      • Geisteswissenschaft
      • in der Fächergruppe der Rechts-, Wirtschafts-, Sozialwissenschaften oder
      • eine abgeschlossene Laufbahnausbildung im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes/ der Länder die
    • deutsche Staatsangehörigkeit
    • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
    • Bereitschaft zu Dienstreisen und unregelmäßigen Arbeitszeiten
    • Interesse an politischen Entwicklungen im Ausland
    • Den Willen, einen Beitrag zur Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland zu leisten
  • Wünschenswerte Voraussetzungen:
    • ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Arbeiten
    • Begeisterung für die "Suche nach der Nadel im Heuhaufen"
    • Erfahrung im (Amateur-) Funk
    • Verständnis von technischen Zusammenhängen und Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen
    • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
    • Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung
    • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift